Schlüssel
Wie bei den Schlössern, so gibt es auch bei den Schlüsseln viele verschiedene Schlüssel. Die Auswahl reicht vom Bauschlüssel über den Dreikantschlüssel bis hin zum Zylinderschlüssel oder zum Buntbartschlüssel. Türen wie auch Fenstergriffe können mit diesen Schlüsseln verschlossen werden. Jeder dieser Schlüssel hat eine bestimmte Funktion, er steht für Sicherheit und macht in vielen Fällen das Leben leichter.
Der Bauschlüssel
Der Bauschlüssel ist mehr ein Werkzeug als ein Schlüssel und vorwiegend für Bauherren und Architekten gedacht. Damit lassen sich Türen öffnen, die weder eine Klinke noch einen Beschlag haben, zudem gibt es einen Bauschlüssel, der nur für Neubauten gedacht ist. Dieser Schlüssel dient dazu, sogenannte Einsteckschlösser mit einer Zylinderlochung aufzuschließen und wieder zu verschließen, wenn an der Tür noch keine Schließzylinder oder Beschläge montiert sind.
Der Buntbartschlüssel für die Innentüren
Die Schlösser von Zimmertüren, von Schränken oder von Briefkästen werden in der Regel mit einem Buntbartschlüssel geöffnet und wieder geschlossen. Buntbartschlüssel werden in der Hauptsache für Innentüren konzipiert und sie sind nicht farbig, selbst wenn der Name es vielleicht vermuten lässt. Das „bunt“ bezieht sich hier auf die große Auswahl eines solchen Schlüssels. Insgesamt gibt rund 70 unterschiedliche Schlüsselformen für immer wieder andere Zimmertüren oder Schränke. Die Buntbartschlüssel gehören zu den ältesten Schlüsselarten, die es gibt. Bereits im Mittelalter haben die Menschen ihre Schränke, Vitrinen und Truhen mit ihrem Hab und Gut durch einen passenden Buntbartschlüssel gesichert.
Vierkantschlüssel und Dreikantschlüssel für das Handwerk
Drei- oder Vierkantschlüssel gibt es in vielen Ausführungen und Größen. Sie sind beliebt, da sie sich universell einsetzen lassen, um zum Beispiel Schrauben besser lösen zu können, die einen quadratischen oder dreieckigen Kopf haben. Diese Schrauben sind unter anderem an Hydranten, an Heizkörpern, an Wasserhähnen und an Gasleitungen zu finden. Im privaten Bereich werden die Vierkantschlüssel benötigt, um die Heizkörper zu entlüften.
Die verschiedenen Ausführungen der Zylinderschlüssel
Geht es um eine besonders hohe Sicherheit, dann sind Zylinderschlüssel gefragt. Sie werden insbesondere für Haustüren genutzt, ebenso wie für Wohnungstüren und es gibt sie in verschiedenen Ausführungen. Zylinderschlüssel sind in den Türen von Einzelwohnungen zu finden, ebenso wie in Wohnanlagen, in denen eine Schließanlage vorhanden ist. Die Auswahl bei diesen besonderen Schlüsseln reicht vom Kleinzylinder bis hin zum sogenannten Möbelzylinder.